Lauf an der Pegnitz – Rund um den Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November macht die Frauen Union Lauf (FU) gemeinsam mit dem Verein Hilfe Für Frauen Und Kinder In Not Nürnberger Land (Hilfetelefon: 09151 5501) auf die weiterhin dramatische Lage vieler Betroffener aufmerksam.
Am 22. November findet dazu von 10 bis 12 Uhr ein gemeinsamer Informationsstand der FU und des Vereins auf dem Laufer Marktplatz statt, an dem auch Nina Bezold, die 2. Bürgermeisterin der Stadt Lauf, teilnehmen wird. Die FU beteiligt sich zudem am 25. November um 11 Uhr an der traditionellen Fahnenhissung am Laufer Rathaus, um ein sichtbares Zeichen zu setzen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen.
Die Bedeutung dieses Engagements zeigt sich besonders deutlich mit Blick auf die Zahlen des Bundes- kriminalamts: Im Jahr 2023 wurden 180.715 Frauen Opfer häuslicher Gewalt, ein Anstieg von 5,6 Pro- zent gegenüber dem Vorjahr. „Der Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt ist mir ein ganz beson- deres Anliegen. Viele Betroffene schweigen, vor allem aus Scham – deshalb beziehen wir gemeinsam deutlich Position und zeigen unsere Solidarität“, sagt Nina Bezold, 2. Bürgermeisterin der Stadt Lauf dazu.