Seit 2. November 2023 ist er im Amt: Der neue Bezirkstagspräsident für Mittelfranken, Peter Daniel Forster. Der Laufer CSU-Ortsverband begrüßte den 42- Jährigen zur Ortshaupt-versammlung im Alten Rathaus am Laufer Marktplatz.
In seinem Grußwort gab Forster Einblicke in das Zahlenwerk des Bezirks: 1,1 Milliarden Euro Haushaltsbudget verantwortet er. Als Träger der überörtlichen Sozialhilfe sowie der ambulanten und stationären Eingliederungshilfe, steht der Bezirk Mittelfranken Menschen mit Behinderung und pflegebedürftigen Menschen sowie deren Angehörigen mit Beratung und finanzieller Unterstützung zur Seite. Auch betreibt der Bezirk drei Fachkrankenhäuser, darunter auch die Frankenalb-Klinik Engelthal. Finanzielle Unterstützung leistet der Bezirk im Bereich Kunst, Kultur, Brauchtum, Tracht und Mundart. Sowohl die Glückserei als auch das Dehnberger Hof Theater erhalten regelmäßig Gelder aus Ansbach.
Sehr stolz berichtet Forster mit einem Augenzwinkern, dass er zudem Großgrundbesitzer und Bauer sei, Halter von rund 100 Schweinen, 130 Kühen, 1400 Hühnern, 250 Schafen und 150 Bienenvölkern. Denn auch die Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf, die er als „Mekka der Landwirtschaft“ bezeichnet, sind unter der Trägerschaft des Bezirks Mittelfranken. Die Einrichtung und ihre wichtige Arbeit bei der Wissensvermittlung und Forschung, ist auch der CSU-Europaabgeordneten Marlene Mortler seit Jahrzehnten bestens bekannt. In den vergangenen fünf Jahren setzte sich beispiellos für die Belange der ländlichen Räume und der Landwirtschaft auf europäischer Ebene ein, so Ortsvorsitzender Thomas Neubauer. Er freute sich über ihre Teilnahme, trotz dichtem Terminkalender. Sie appellierte an die Gäste an der Europawahl am 9. Juni teilzunehmen und den extremen politischen Kräften, sowohl links- als auch rechtsextrem, Einhalt zu bieten. Wer bayerische Interessen in Brüssel vertreten sehen möchte, wählt bei der Europawahl die CSU.