Liebe Lauferinnen und Laufer,
noch vor der Urlaubs- und Sommerzeit trafen sich die Mitglieder der CSU-Fraktion traditionell zur Sommerklausur in Oedenberg bei unserem dortigen Ortssprecher Hermann Eschrich.
Dabei standen vor allem Themen rund um die Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung im Fokus.
Der Start des Technologie-Transfer-Zentrums in Lauf wird von der CSU-Fraktion als sehr erfolgreich beurteilt. An diesem Ort wird im Auftrag der heimischen Wirtschaft von den Wissenschaftlern der
Ohm-TH unter dem Titel „smart people – smart production“ geforscht, um moderne Technologie in
Lauf und Umgebung zu entwickeln mit dem Ziel, diese auch im Produktionsprozess einsetzen zu
können. Aber auch der Mensch als Fachkraft steht im Mittelpunkt.
In unmittelbarer Nachbarschaft wird demnächst auch das WIN2 eröffnet. Hierzu konnte Fraktionsvorsitzender Norbert Maschler die Unternehmerin Anna Sembach, Geschäftsführerin des gleichnamigen Keramikherstellers begrüßen. In ihrem Vortrag erläuterte sie die Schwerpunkte der Wirtschaftsinitiative WIN2. Netzwerke sind in der heutigen Zeit von enormer Bedeutung. Der Austausch und gemeinsame Initiativen sollen auf der Plattform WIN2 noch besser stattfinden können. Somit wird auch ein starker Impuls von Lauf und dem Nürnberger Land ausgehen, um Investitionen und Fachkräfte anzulocken.
Die offizielle Eröffnung wird im Herbst 2025 stattfinden, die CSU freut sich eine Stärkung des Wirtschaftsstandortes Lauf.
Als weiteren Gast konnte die 1. Vorsitzende des fusionierten SV Lauf, Hanne Hensel, begrüßt werden. Sie berichtete über den bisherigen Werdegang im Rahmen der Fusion und den aktuellen Stand der Planungen. Nach wie vor soll auf der Westseite des Geländes ein Parkplatz entstehen, der den alten Parkplatz, der bekanntlich durch das „Österreicher-Viertel“ angefahren wird, ersetzen. Die neue Zufahrt erfolgt dann ausschließlich über das Gewerbegebiet Wetzendorf. Damit sollen die Anwohner in der Salzburger Straße entlastet werden.
Hensel betonte auch die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Lauf und dem Stadtrat. Abschließend lud sie zu den Vereinsfeierlichkeiten ein, bei denen sich die einzelnen Abteilungen auch der Öffentlichkeit präsentieren.
Weitere Themen waren die Erweiterung der Sportanlage beim SK Heuchling, mögliche Bauflächen in Lauf, die städtischen Finanzen, aber auch die Förderung des Einzelhandels.
Zum Abschluss verwöhnten Hermann Eschrich und seine Frau Sigrid die CSU- Fraktion wieder mit Gegrilltem, tollen Salaten und hervorragendem Kuchen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Herbst!
Ihr Norbert Maschler mit 2. Bürgermeisterin Nina Bezold,
den CSU-Stadträten und Ortssprechern