Ehrung für Adolf Volkmar Dienstbier, Hermann Eschrich und Christian Mayer
„Sie haben sich um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht und das mit beispielhaftem Engagement.“, sagte Landrat Armin Kroder in seiner Ansprache.
Adolf Volkmar Dienstbier, Hermann Eschrich und Christian Mayer wurden im Rahmen einer Kreistagssitzung für ihr kommunales Engagement ausgezeichnet.
Auch der Erste Bürgermeister der Stadt Lauf Thomas Lang und der CSU-Fraktionsvorsitzende Norbert Maschler ließen es sich nicht nehmen die Ausgezeichneten zu ehren.
Ausgestellt wurden die Urkunden von Innenminister Joachim Herrmann: “ Im Namen des Freistaates Bayern verleihe ich die Medaille für besondere Verdienste um die Kommunale Selbstverwaltung“
Adolf Volkmar Dienstbier erhielt die Kommunalen Verdienstmedaille in Silber. Er war von 1992 bis 2002 Fraktionsvorsitzender der CSU und von 1996 bis 2008 Dritter Bürgermeister von Lauf, engagiert sich in den Bereichen Finanzen, Sport, Kultur und Innenstadtentwicklung. Er ist Mitglied im Aufsichtsrat der Gasversorgung Lauf, sowie in zahlreichen ortsansässigen Vereinen. Sein Herzensanliegen ist die Bewahrung einer attraktiven und lebendigen Innenstadt. Sein Interesse und politisches Engagement gilt den weit über die Stadt- und Kreisgrenzen bekannten Laufer Literaturtagen und dem Laufer Industriemuseum, das nach mehrjähriger Umbauphase, 2008 Wiedereröffnung feiern konnte und ein wichtiges Stück bayerischer Industriegeschichte darstellt.
Altstadtrat Christian Mayer bekam die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze überreicht. Mayer der inzwischen in Dänemark lebt, kam extra für diese Ehrung angereist. Er war von 1996 bis 2022 Mitglied im Stadtrat in Lauf. In dieser Zeit brachte der Dipl. Bankbetriebswirt sein Fachwissen, vor allem in finanzpolitischer Hinsicht zum Wohle der Stadt ein. Mayer war viele Jahre als Schatzmeister und Finanzverantwortlicher in verschiedenen Vereinen tätig. Von 1996 bis 2002 war Mayer Mitglied im Umwelt- und im Kulturausschuss, von 2002 bis 2022 Mitglied im Bau- und im Verwaltungsausschuss und von 2008 bis 2022 Fraktionssprecher der CSU. Auch ist er Mitbegründer der Kulturstiftung zum Bau des Kulturhauses und wirkte dort als Kuratoriumsmitglied.
Beiden Stadträten war mit ihrer Mitarbeit stets eine solide, zukunftsweisende und unabhängige Stellung der städtischen Werke Lauf wichtig.
Ortssprecher Herrmann Escherich bekam die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze. Er ist bereits seit 1990 Mitglied im Laufer Stadtrat als Ortssprecher für Oedenberg, Simmelberg und Gaisreuth. Die Belange der Landwirtschaft sind ihm bis heute ein besonderes Anliegen. So setzt Eschrich sich besonders für faire Erzeugerpreise ein, um das „Hofsterben“ aufzuhalten. In seinen Ortsteilen und möchte Vermittler zwischen Bürgern und der Verwaltung sein. Seit vielen Jahren engagiert er sich bei der Freiwilligen Feuerwehrin Oedenberg.