• Startseite
  • Aktuelles
  • Laufer feiern 75 Jahre CSU Lauf
  • Ortsverband: CSU Lauf
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen / Termine
  • Unsere Stadtratsfraktion
  • Unsere Vorstandschaft
  • Unsere Mandatsträger
  • Frauen-Union Lauf
  • Junge Union
CSU Ortsverband Lauf Logo

Laufer feiern 75 Jahre CSU Lauf

Lauf – Die CSU Lauf feierte sein 75-jähriges Bestehen mit 200 Gästen aus Mitgliedern und der Öffentlichkeit. Der Festredner und Ehrengast des Jubiläums war der Bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzender Dr. Markus Söder. Die Begrüßung übernahm der Ortsvorsitzende Thomas Pöferlein, der seit letztem Jahr den Ortsverband mit 200 Mitgliedern anführt. Er blickte zurück in die Geschichte der CSU Lauf und betonte, dass der CSU-Slogan „Näher am Menschen“ am besten die Mitglieder beschreibt, da viele in Sportvereinen, Feuerwehren oder weiteren Ehrenämtern tätig sind. Ebenfalls wurde seit Jahrzehnten die Stadtpolitik von der CSU mitgestaltet und dies soll sich auch in Zukunft nicht ändern. Er berichtet ebenfalls, dass diese Feier nicht selbstverständlich ist, da in Europa Krieg herrscht. „Butscha, ein Ort wie Lauf, in Schutt und Asche, Menschen getötet oder verschleppt“ und bat um eine Schweigeminute für die Opfer des russischen Angriffskriegs.

Bei der Festrede von Dr. Markus Söder sagte er, dass Bayern ein ganz besonders Bundesland ist und deswegen eine ganz besondere Partei braucht. Ohne Bayern ging es Deutschland schlechter, Bayern hat ein höheres BIP von Tschechien und Rumänien zusammen und die niedrigste Jugendarbeitslosenquote Europas. Er betonte auch, dass die Corona-Maßnahmen der bayerischen Staatsregierung wirkten, da diese 130.000 Menschleben gerettet haben und dies das Wichtigste einer christlichen Partei sein sollte. Danach fanden Grußworte von Europaabgeordneten Marlene Mortler, Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel, 2. Bürgermeisterin Nina Bezold, 1. Bürgermeister der Partnerstadt Tirschenreuth Franz Stahl, JU-Kreisvorsitzenden Christina Müller, Fraktionsvorsitzenden Norbert Maschler und Kreistagsfraktionsvorsitzenden Thomas Ritter statt.

Drei Mitgliedern kamen zu einer besonderen Ehre, ihnen wurde die Ehrenraute in Bronze, die dritthöchste Auszeichnung der CSU, verliehen. Als Erstes erhielt sie Norbert Maschler, der seit Jahrzehnten in der Laufer Vorstandschaft ist und unter anderem 10 Jahre Ortsvorsitzender war. Außerdem ist er seit 1996 für die CSU im Stadtrat, seit 2014 im Kreistag und war sechs Jahre lang 2. Bürgermeister der Stadt Lauf. Ebenfalls die Ehrenraute in Bronze erhielt Christian Mayer, der ebenfalls seit 1996 dem Stadtrat angehört, davon 14 Jahre als Fraktionsvorsitzender. Des Weiteren hatte er viele Funktionen in der CSU und JU, wie zum Beispiel JU-Ortsvorsitzender. Der dritte im Bunde ist Thomas Pöferlein, der neben sein Engagement in der CSU auch in der Schüler Union und Jungen Union sehr aktiv war, unter anderem wurde er zum Ehrenortsvorsitzenden der Schüler Union ernannt und war bei der Jungen Union als stellvtr. Orts-, Kreis-, Bezirksvorsitzender und Deutschlandrat auf alle Ebenen vertreten. Er ist das jüngste Mitglied mit dieser Auszeichnung in der gesamten CSU Bayern.

Abschließend wurden die langjährigen Mitglieder für 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50, 55 Jahren geehrt. Für 50 Jahre waren es Hermann Felßner, Erich Poledniczek, Erika Poledniczek, Sigrid Engelbrecht, Altbürgermeister und Ehrenbrüger Rüdiger Pompl, Dieter Prass, Fritz Sperber, Friedrich Winderl, Robert Zürl, Fritz Meyer und für 55 Jahre Konrad Pfister, Georg Untheim und Ehrenmitglied Ursula Hoyer.

Titelfoto: CSU-Ortsvorsitzender Thomas Pöferlein schlug erfolgreich das Bierfass unter Anleitung vom Bayerischen Ministerpräsidenten und Parteivorsitzenden Dr. Markus Söder an und stoßen zusammen mit 2. Bürgermeisterin Nina Bezold und Dreykorn-Geschäftsführer Friedrich Vogel an.

Download
Jubiläumsmagazin „75 Jahre“

CSU Ortsverband Lauf Logo
CSU Ortsverband Lauf
Urlasstraße 38
91207 Lauf a. d. Pegnitz
Inhalt © 2022 CSU Ortsverband Lauf | Design © 2019 Heinzelmann Medien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung