Liebe Lauferinnen, liebe Laufer,
die explodierenden Energiekosten bereiten uns allen große Sorgen. Energie einsparen und auf regenerative Energiequellen umzusteigen, sind die Gebote der Stunde. Vermeintlich glücklich wägen sich jene unter uns, die mit Holz heizen und ihr Brennholz gar aus dem eigenen Wald beziehen. Auch innerhalb unserer Fraktion finden sich einige Waldbauern.
Umso mehr irritierten uns die jüngsten Meldungen aus Brüssel, dass im Zuge der Überarbeitung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) Holz nicht mehr als erneuerbare Energie eingestuft werden sollte. Deshalb suchten wir eilig das Gespräch mit unseren zuständigen Abgeordneten: Europaabgeordnete Marlene Mortler und Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel.
Beim vor-Ort-Termin im Bullacher Wald betonten beide, dass der Einsatz von Waldholz zur Energieerzeugung nicht eingeschränkt werden dürfe.
Die Agrarpolitikerin Marlene Mortler der EVP-Fraktion erklärte uns, dass es gegen den Widerstand der grünen und linken Parteien, bei den Verhandlungen zu RED III gelang, den ursprünglichen Vorstoß abzuwenden. Holzenergie bleibe erneuerbare Energie und auch ein Großteil der anfallenden forstlichen Biomasse dürfe weiterhin energetisch genutzt werden. Im nun anstehenden Trilog mit dem Europäischen Rat und der EU-Kommission brauche es jedoch weitere Verbesserungen, um die Energieerzeugung aus Waldholz nicht zu erschweren. Mortler: „Es kann nicht sein, dass CO2-neutrales Abfallholz aus dem Wald schlechter gestellt wird als fossile Energieträger!“.
Norbert Dünkel hat sich bereits per Dringlichkeitsantrag mit der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag für eine Bundesratsinitiative stark gemacht. In der derzeitigen Energienotlage müssten alle verfügbaren Energiepotenziale genutzt werden, um eine Mangellage zu vermeiden und die Energiepreise zu senken. Realitätsferne grüne Ideologie dürfe sich hier nicht durchsetzen, betonte Dünkel: „Für uns als CSU ist klar, dass Holz ist ein sicherer, regionaler und klimaneutraler Energieträger ist und auch in Zukunft bleiben muss.“
Über den kurzen Draht zu unseren Abgeordneten sind wir sehr dankbar, ebenso für Ihren Einsatz.
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Adventszeit, frohe Weihnachten im Kreis Ihrer Lieben und Gottes Segen für das neue Jahr 2023!
Ihre Nina Bezold
Mit der gesamten CSU-Stadtratsfraktion Lauf a.d. Pegnitz