Zukunft der Friedhöfe
Liebe Lauferinnen, liebe Laufer,
Friedhöfe, ob in der Stadt oder auf dem Land, sind in den letzten Jahren einem krassen Wandel unterworfen: Brachliegende Grabstellen prägen häufig ihr Aussehen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Urnenbestattung – sei es im Friedhof oder im Friedwald.
Das fordert ein Umdenken bei der Gestaltung der Friedhöfe. Im Fokus steht dabei ebenso der ökologische Wert dieser grünen Oasen: Wie kann man Friedhöfe klimafest machen? Welche Möglichkeiten gibt es, ihre Bedeutung als Orte der Begegnung mit sich und anderen zu stärken? Nicht zuletzt sind Friedhöfe auch Archive in freier Natur mit historischen und neu errichteten Denkmälern.
Zu allererst sind es aber Orte der Emotionen. Orte, an die wir kommen, um uns unserer Verstorbenen zu erinnern und ihrer zu gedenken. Doch über die Generationen hinweg wird es immer schwieriger, die Gräber auch zu pflegen durch die Hinterbliebenen.
Mir persönlich gefällt die Entwicklung hin zu mehr Baumbestattungen in Friedhöfen oder auch die Schaffung von Friedwäldern. Der Grabstein ist in den Boden eingelassen oder am Baum wird ein kleines Schild mit dem Hinweis des Verstorbenen befestigt. Hier gibt es zahlreiche schöne Lösungen.
Für Lauf könnte ich mir einen eigenen Friedwald auch sehr gut vorstellen. Also ein Waldstück in dem man Bestattungen in der Natur anbietet. Den Trend der Baumbestattungen haben wir bereits aufgegriffen und bieten solche Möglichkeit bereits an einigen unserer Laufer Friedhöfe.
So auch am Friedhof in Heuchling. Diese liegt rundum umgeben von einem Teerweg. Einige Friedhofsgänger stört jedoch, dass es hier keine optische Abtrennung zwischen Wiese und Weg gibt. Immer wieder würden so Besucher aus Unachtsamkeit über die Bestattungsplatten laufen oder mit dem Kinderwagen, Rollstuhl etc. darüber fahren.
Der Bereich ist zwar eng und es ist nicht viel Platz, dennoch können wir das Anliegen nachvollziehen. Deshalb hat unser Stadtrat Adi Dienstbier einen Antrag bei der Stadtverwaltung gestellt, diesen Bereich mit ein paar Büschen optisch vom Gehweg zu trennen.
Vielfach sind wir im Gespräch und im Austausch mit den Bürgern. Dabei erhalten wir immer wieder Rückmeldungen und Anregungen zur Um- und Weitergestaltung der Friedhöfe. Schreiben Sie uns, wenn Sie weitere Ideen für unsere Friedhöfe haben:
Herzlichst
Ihre Nina Bezold
Zweite Bürgermeisterin