• Startseite
  • Aktuelles
  • Sanierung des Laufer Ehrenhains
  • Ortsverband: CSU Lauf
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen / Termine
  • Unsere Stadtratsfraktion
  • Unsere Vorstandschaft
  • Unsere Mandatsträger
  • Frauen-Union Lauf
  • Junge Union
CSU Ortsverband Lauf Logo

Sanierung des Laufer Ehrenhains

Die CSU-Fraktion im Laufer Stadtrat beklagt den schlechten Zustand des sogenannten Ehrenhains mit den Kriegsgräbern im Laufer Friedhof. Deshalb haben wir uns mit einem Antrag an die Stadt Lauf gewandt. Die Stadt wird darin gebeten eine Darstellung und Bewertung der aktuellen baulichen Situation des Ehrenhains dazulegen, sowie zu prüfen, ob finanzielle Ressourcen im Haushalt für eine Sanierung des Ehrenmals vorhanden sind, oder ob eine Einstellung entsprechender Mittel in den kommenden Haushalt 2022 möglich ist.

Hintergrund des Antrages ist ein Leserbrief in der Pegnitz Zeitung, durch den wir auf die schlechte Verfassung der Kriegsgräber aufmerksam wurden. Vor Ort haben sich dann Fraktionssprecher Christian Mayer und Zweite Bürgermeisterin Nina Bezold zusammen mit dem Sprecher der Laufer Reservistenkameradschaft, Prof. Dr. Ekkehard Wagner, einen persönlichen Eindruck vom Ehrenmal verschafft. Tatsächlich sind die Inschriften kaum mehr lesbar und die Beton-Kreuze hinterließen keinen guten Eindruck.

Die Ehrenmale verstorbener Soldaten und aller Gefallenen und Verstorbenen durch Krieg und Gewaltherrschaft gehören zu unserer Erinnerungs- und Gedenkkultur, deren Bewahrung und Andenken sind wir uns und folgenden Generationen schuldig sind. Die Erhaltung und Pflege solcher Denkmäler ist laut Gesetz über die Erhaltung der Gräber (Gräbergesetz) unsere Pflicht und Aufgabe.

In der Vergangenheit haben sich unter anderem die Mitglieder der Laufer Reservistenkameradschaft um den Erhalt des Ehrenhains gekümmert. Ihnen sprechen wir unseren besonderen Dank aus, ebenso wie Leserbriefschreiber Heinz Schweikert für seinen Bericht zur traurigen Verfassung der Kriegsgräber auf dem Laufer Ehrenhain.

Über die Reaktion der Stadt Lauf auf unseren Antrag freuen wir uns sehr. Finanzielle Mittel sind vorhanden, auch wenn die Förderzusagen seitens dem Bezirk Mittelfranken und dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. noch ausstehen. Der ungepflegt wirkende gekieste Platz wird gepflastert und die bestehenden Grabsteine erhalten eine Messinginschrift mit den gefallenen Personen. Die Rekonstruktion der Namen war besonders schwierig. An dieser Stelle ein großes Vergelt‘s Gott den Altstadtfreunden Lauf, für ihre umfangreichen Recherchearbeiten.

Gleichzeitig nutzte die Zweite Bürgermeisterin Nina Bezold (siehe Bild) den Tag der Bundeswehr, der jedes Jahr Mitte Juni stattfindet, um im Namen der CSU-Fraktion Danke an alle Frauen und Männer zu sagen, die durch ihren Dienst in der Bundeswehr einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Sicherheit in Deutschland und Europa leisten.

CSU Ortsverband Lauf Logo
CSU Ortsverband Lauf
Urlasstraße 38
91207 Lauf a. d. Pegnitz
Inhalt © 2022 CSU Ortsverband Lauf | Design © 2019 Heinzelmann Medien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung